Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Informationsbroschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 
  • Unterrichtsanfragen 

Einzel- oder Gruppenunterricht, IKARUS und Zusatzangebote  

 

Formular hier >>>

 

  • Änderungen 

Änderungswünsche für die Unterrichtszeit oder das Ausbildungsfach besprechen Sie bitte mit der zuständigen Lehrkraft. 

 

  • Antrag auf Sozialermäßigung

 

Antrag hier >>>

 

  • IKARUS

Mit dem Instrumenten- Karussell das richtige Instrument finden

 

Mehr Infos hier >>>

 

 

 

 
Veranstaltungen
 
  • Saalstunde

    11.07.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

     
  • IKARUS - Abschlusskonzert

    18.07.2025 - 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

     
  • Konzert zum Schuljahresabschluss

    20.07.2025 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

     
[ mehr ]
 
Service
 
  • Satzung und Gebührensatzung

  • Informationsbroschüre

  • Datenschutz

 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  1. Start
  2. Ensembles ‹ ›
  3. allgemeine Informationen
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

allgemeine Informationen

Ensemblearbeit ist fester Bestandteil der Ausbildung an der Musikschule. In der Ensemblearbeit lernen Kinder und Erwachsene das gemeinsame Musizieren, lernen aufeinander zu hören, sich einzuordnen und sich aktiv einzubringen. Vor allem aber macht es viel Spaß, Freunde zu finden und gemeinsam Musik zu machen. Die Ensembles sind sozusagen die Aushängeschilder der Musikschule. Sie sind auf zahlreichen Veranstaltungen zu hören, sie gestalten eigene Konzerte oder bringen sich in ein Rahmenprogramm ein.

Jeder kann mitspielen, der ein Instrument beherrscht oder auch erst erlernt. Die Bandbreite ist groß und wohl für jeden etwas dabei. Einzelunterricht ist keine zwingende Voraussetzung um in einem der Ensembles mitzuwirken. Mitbringen sollte jeder Mitspieler vor allem Freude am gemeinsamen Musizieren und die Bereitschaft, mit dem jeweiligen Ensemble auch in der Öffentlichkeit aufzutreten. Dabei gilt der Grundsatz: „Ensemblespiel ist Mannschaftsspiel“ … es geht nur gemeinsam!

 

Sind Sie als Veranstalter an einem Auftritt eines der Ensembles interessiert, so wenden Sie sich gerne an die Musikschule "Johann Matthias Sperger".

Ansprechpartner

Kontakt per E-Mail

Tarif: lt. Gebührensatzung.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz