Navigation überspringen
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • neue Kurse
    • Veranstaltungen
    • Broschüre
    • Service ‹ ›
      •  
      • Anträge
      • Sprechzeiten
      • Anfahrt
      •  
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Formen und Preise
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Presse-Echo
  • Unterrichtsanfrage
    •  
    • Bereich Parchim
    • Bereich Ludwigslust
    •  
  • Kontakt
  • intern
 
Neue Kurse
 

IKARUS

mit dem Instrumentenkarussell

das passende Instrument finden -

Start in Parchim coronabedingt verschoben

auf September 2021

anmelden in PCH

anmelden in LWL

 

[mehr]

 


 

Instrumental/Gesangskurse

für Erwachsene

8 flexible Stunden bezahlen

Zum Auffrischen vorhandener Kenntnisse

[mehr]

 
Veranstaltungen
 
Nur per Video: Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Schwerin
20.03.2021 bis 21.03.2021 - 09:00 Uhr
 
Abgesagt: Erwachsenenkonzert in Parchim
20.03.2021 - 15:00 Uhr
 
Meisterkonzert in Parchim
08.05.2021 - 15:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Service
 
  • Broschüre

  • Sprechzeiten

  • Anträge

  • Datenschutz

  • Anfahrt

 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  1. Start
  2. Fördervereine ‹ ›
  3. Ludwigslust
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ludwigsluster Förderverein der Kreismusikschule

Der Ludwigsluster Förderverein der Kreismusikschule „Joh. M. Sperger“ wurde am 16.12.1999 gegründet.

 

Ziel und Aufgabe der Vereinsarbeit ist es, die Geschäftsstelle Ludwigslust der Kreismusikschule „Johann Matthias Sperger“ bei Vorhaben zu begleiten, die über den normalen Unterrichtsalltag hinausgehen. Unsere Aktivitäten unterstützen dabei die Musikschüler aus allen Altersklassen.

 

Unsere Vereinstätigkeit richtet sich auf die personelle, organisatorische und finanzielle Unterstützung der verschiedensten Projekte der Musikschule. Zur Finanzierung größerer Projekte suchen wir Sponsoren oder beantragen mögliche Fördermittel.

 

In unserer Arbeit ist uns ein vertrauensvolles Miteinander mit dem Kollegium der Kreismusikschule sehr wichtig. So können wir durch viele kleinere und auch größere Projekte die Arbeit der Musikschule bereichern, Erfolgserlebnisse für die Schüler schaffen und die Musikschule und ihre Arbeit nach außen bekannt machen.

 

Spendenübergabe zur Anschaffung von Kinder-Kontrabässen. Foto: Dénise Schulz

Der Förderverein trug und trägt zum Erfolg folgender Projekte bei :

 

  • Anschaffung von Minikontrabässen siehe hier
  • Bass- und Bandworkshop mit Jäcki Recnizek (Bassist Silly und Bassprofessor an der Musikhochschule C.M.von Weber Dresden)
  • Co-Finanzierung von Bandkleidung für die Lulu Brass Band
  • Fahrkostenzuschuss für den Kammerchor für die Aufführung der „Camina Burana“ auf der Freilichtbühne Schwerin
  • Aufnahme einer CD mit den „Lulu-Strings“, dem Streichorchester der Musikschule
  • Rock- und Blues-Workshop mit anschließendem Konzert der Teilnehmer
  • Aufführung der konzertanten Oper „Fairy Queen“ zum Lindenfest
  • Unterstützung der Musikschule bei verschiedenen Konzerten
  • Durchführung von jährlichen „Meisterkonzerten“ im Schloss Ludwigslust
  • Intensive Öffentlichkeitsarbeit für die Ensemble und die Projekte der Musikschule
  • Co-Finanzierung von verschiedenen Orchester- bzw. Probenlagern
  • Ankauf neuer Instrumente für das Instrumenten-Karussell

 

Wenn Ihnen unser Anliegen gefällt und auch Sie sich für den Ludwigsluster Einzugsbereich der Musikschule engagieren möchten, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied im Verein begrüßen zu dürfen.

 

Der Förderverein ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Ludwigslust unter der Nr.391 eingetragen, die Vereinssatzung liegt in der Kreismusikschule aus oder wird Ihnen auf Anfrage zugesandt. Der Jahresbeitrag beträgt  15,00 €. 

 

Ansprechpartner:
Sylvia Voll, Vorsitzender des Ludwigsluster Fördervereins der Kreismusikschule „Joh. M. Sperger“ (Kontakt über die Musikschule, Tel 03874 / 21285)

 

Spenden:

Gerne können Sie die Arbeit des Fördervereins auch mit einer Spende unterstützen. Wir stellen Ihnen dazu auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.

 

Unsere Bankverbindung:

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

IBAN: DE61 1405 2000 151 000 8930

BIC: NOLADE21LWL

 

Kontakt:

Ludwigsluster Förderverein der Musikschule „Joh. M. Sperger“ Ludwigslust-Parchim

Kirchenplatz 13, 19288 Ludwigslust

Tel. 03874 / 21285

 

 

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz