Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Informationsbroschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 
  • Unterrichtsanfragen 

Einzel- oder Gruppenunterricht, IKARUS und Zusatzangebote  

 

Formular hier >>>

 

  • Änderungen 

Änderungswünsche für die Unterrichtszeit oder das Ausbildungsfach besprechen Sie bitte mit der zuständigen Lehrkraft. 

 

  • Antrag auf Sozialermäßigung

 

Antrag hier >>>

 

  • IKARUS

Mit dem Instrumenten- Karussell das richtige Instrument finden

 

Mehr Infos hier >>>

 

 

 

 
Veranstaltungen
 

Tag der Offenen Tür

21.06.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Kleester Sommerkonzert mit Drumset und Trompetensolo

21.06.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

 

Kirchencafe und Abschlusskonzert

29.06.2025 - 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Service
 
  • Satzung und Gebührensatzung

  • Informationsbroschüre

  • Datenschutz

 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  1. Start
  2. Fördervereine ‹ ›
  3. Parchim
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Parchimer Förderverein der Musikschule "Johann Matthias Sperger" e.V.

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“  Nietzsche

 

Vereinsvorstand: : Sven Assmann, Stefanie Böhmker und Volker Schubert (v.l.). Foto: Britta KremkeIm Juni 2010 gründete sich der Parchimer Förderverein der Kreismusikschule "Johann Matthias Sperger" e.V. Zweck des Vereins ist die Förderung der musikalischen Bildung im ehemaligen Landkreis Parchim, insbesondere die materielle und ideelle Unterstützung der Hauptstelle Parchim der Musikschule "Joh. M. Sperger". Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, alle Schüler sollen in einem schönen Umfeld unterrichtet werden, in dem sich Kreativität entfalten und Freude an der Musik entfachen kann.

 

Wir finden, Musik ist wichtig und darum ist unsere Musikschule wichtig. Unser Förderverein möchte die Arbeit der KMS unterstützen, damit Musik immer präsent sein kann.

 

 

Wir fördern

- die Anschaffung von neuen Instrumenten und Noten
- die Durchführung verschiedener Veranstaltungen
- die Ausgestaltung der Schule
- u.v.m.

 

Unser Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung 2023 wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt:

Stefanie Böhmker, Vorsitzende

Sven Assmann, stellvertretender Vorsitzender und Kassenwart

Volker Schubert, Vorstandsmitglied

 

Mitglied werden

Mit einer Mitgliedschaft können Sie den Verein dauerhaft unterstützen. Der Jahresbeitrag beträgt 15,- EURO. Füllen Sie hierzu bitte unten stehenden Aufnahmeantrag aus und schicken Sie ihn an die Musikschule oder geben Sie ihn Ihrem zuständigen Musiklehrer mit.

DasFormularfürdenMitgliederantragfindenSie hier: Aufnahmeantrag Förderverein 2022

 

Spenden herzlich willkommen

Um all das möglich zu machen, brauchen wir aktive Mitglieder, Interessenten und Spender. Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein und freuen uns auf Sie. Wenn Sie die Arbeit des Parchimer Fördervereins unterstützen möchten, können Sie dies mit einer einmaligen Spende tun:

 

IBAN: DE69 1405 2000 0000 0429 60

BIC: NOLADE21LWL

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

 

Gemeinnützigkeit

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. In diesem Fall vermerken Sie bei der Überweisung bitte Ihre Adresse auf dem Formular.

 

Informationen und Anschrift

Parchimer Förderverein der Musikschule "Johann Matthias Sperger" e.V.

Ziegendorfer Chaussee 11

19370 Parchim

Telefon: 03871/722-4402

E-Mail:

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz