Navigation überspringen
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Service und Satzungen ‹ ›
      •  
      • Sprechzeiten
      • Anfahrt
      •  
    • Broschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Presse-Echo
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 

Für Unterrichtsanfragen zu Einzel- oder Gruppenunterricht, für IKARUS und unsere Zusatzangebote nutzen Sie bitte nachfolgende Formulare:  

 

Unterricht in Parchim

Unterricht in Ludwigslust

 

_______

 

IKARUS
Mit dem
Instrumentenkarussell
das richtige Instrument finden

mehr Infos hier

 

 

 
Veranstaltungen
 
Schuljahresabschlusskonzert

26.06.2022 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 
30 Jahre Stadtwerke Parchim - Open-Air-Konzert

26.08.2022 - 17:15 Uhr bis 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Service
 
  • Broschüre

  • Sprechzeiten

  • Anfahrt

  • Satzung und Gebührensatzung

  • Datenschutz

 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Drumset, Percussion, Pauken, Xylophon

Schlaginstrumente

 

  • Einstiegsalter: 6 Jahre

  • in Hagenow, Ludwigslust, Pampow, Parchim

  • Pädagogen für Schlagzeug/Percussion:  Eugen Lavrenuk, Tobias Streubel, Klaus-Peter Kröcker

  • Die Vielzahl der Schlaginstrumente ermöglicht Schwerpunktsetzungen: Tanzschlagzeug, klassisches Schlagzeug, lateinamerikanische Instrumente

  • Ensemblespiel in verschiedenen Rock-Pop-Formationen, in der Percussiongruppe SAMBAtucada oder die Mitwirkung im collegium musicum Parchim e.V. ist wesentlicher Bestandteil und wichtiges Ziel der Ausblidung

 

Zum ersten Schlagzeugunterricht sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wichtig ist das Interesse und die Motivation, Schlagzeug bzw. das Instrumentarium „Schlagwerk“ kennen und spielen zu lernen. In einem persönlichen Gespräch mit einem Schlagzeuglehrer unserer Musikschule bekommt jeder Antworten auf seine Fragen zur Unterrichtsgestaltung.


mehr Informationen :

 

Schlagzeug umfasst eine riesige Palette von verschiedensten Instrumenten, die in der Regel - daher der Name - durch Anschlagen zum Klingen gebracht werden. Natürlich gehört das Drum Set dazu, wie es in Bands verwendet wird. Aber auch das sog. Melodieschlagzeug gehört dazu, also alle Arten Glockenspiele oder auch Xylophon (Holzstabspiel), Metallophon (Metallstabspiel), Marimbaphon (das ist ein großes Holzstabspiel, wo man mit zwei Schlägeln in jeder Hand ganze Akkorde spielen kann) u. v. a. m. Zum Erlernen des Schlagzeugspiels ist eine gehörige Portion Rhythmusgefühl erforderlich, aber auch Bewegungsgeschick, um die teilweise weiter voneinander entfernt befindlichen Instrumente auch zur rechten Zeit anschlagen zu können ...

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz