Navigation überspringen
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Service und Satzungen ‹ ›
      •  
      • Sprechzeiten
      • Anfahrt
      •  
    • Broschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Presse-Echo
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 

Für Unterrichtsanfragen zu Einzel- oder Gruppenunterricht, für IKARUS und unsere Zusatzangebote nutzen Sie bitte nachfolgende Formulare:  

 

Unterricht in Parchim

Unterricht in Ludwigslust

 

_______

 

IKARUS
Mit dem
Instrumentenkarussell
das richtige Instrument finden

mehr Infos hier

 

 

 
Veranstaltungen
 
Schuljahresabschlusskonzert

26.06.2022 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 
30 Jahre Stadtwerke Parchim - Open-Air-Konzert

26.08.2022 - 17:15 Uhr bis 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Service
 
  • Broschüre

  • Sprechzeiten

  • Anfahrt

  • Satzung und Gebührensatzung

  • Datenschutz

 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

klassische Gitarre

Gitarre

 

  • Einstiegsalter: 5 Jahre

  • in Boizenburg, Crivitz, Dömitz, Grabow, Hagenow, Lübtheen, Lübz, Ludwigslust, Pampow, Parchim, Sternberg, Wittenburg, Zarrentin

  • Pädagogen: Andreas Schaake, Antje Schütze, Ingrid Walter, Heike Backhaus, Bärbel Reimer, Christoph Funabashi, Eugen Lavrenuk, Maik Pönisch, Sergej Zemchanka

 

Die klassische Gitarre ist vor allem ein Soloinstrument, bei dem wiederum die solide Grundausbildung im Vordergrund steht. Es wird dabei vor allem auf den "Einklang“ zwischen Spieltechnik und Sound eingegangen. Die Ausbildung beginnt mit einfachen Melodien und führt zum komplexen stimm- und stilübergreifenden Spiel. Ist ein gewisser Kenntnisstand erreicht, besteht die Möglichkeit in Ensembles mit verschiedenen Besetzungen zu spielen.


mehr Informationen:

 

Die klassische oder spanische Gitarre hat sich seit ihrer Entstehung im 16. Jahrhundert wenig verändert und eignet sich heute wie damals für viele musikalische Ausdrucksformen: solistisches Spiel, Gesangs- und Instrumentalbegleitung.

 

Wie bei anderen Instrumenten auch gibt es verschieden große Gitarren, so dass ein frühes Beginnen mit dem Unterricht möglich ist. Doch auch später macht es immer noch Spaß, dieses Instrument zu erlernen. Nach einer überwiegend klassischen Grundausbildung bestehen Wahlmöglichkeiten zwischen Folkinstrumenten, Klassischer Gitarre, elektrischer Gitarre, Jazzgitarren, "Wanderklampfe"...

 

Vielleicht hat die relativ leichte Spielweise die Gitarre so populär werden lassen. Erhielt sie neue Kraft durch akustische Verstärkung? Oder verhalf ihr im Zeitalter geräuschvoller Unterhaltung gerade ihr intimer Klang zu ihrem Image?

 

Die Gitarre steht als Instrument für sich, aber auch das Zusammenspiel zweier oder mehrerer Gitarren sowie die Beteiligung in Bands und anderen Ensembles ist möglich und lässt das Musizieren in vielen Stilrichtungen und Spielarten zu. Zur Begleitung des eigenen Gesanges ist die Gitarre geeignet wie kaum ein anderes Instrument.

 

Der Preis für kleine Anfangsinstrumente liegt bei ca. 150 bis 200 Euro. Die Preise für Instrumente in der normalen Größe bewegen sich ab 200 Euro aufwärts.
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz