Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Informationsbroschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 
  • Unterrichtsanfragen 

Einzel- oder Gruppenunterricht, IKARUS und Zusatzangebote  

 

Formular hier >>>

 

  • Änderungen 

Änderungswünsche für die Unterrichtszeit oder das Ausbildungsfach besprechen Sie bitte mit der zuständigen Lehrkraft. 

 

  • Antrag auf Sozialermäßigung

 

Antrag hier >>>

 

  • IKARUS

Mit dem Instrumenten- Karussell das richtige Instrument finden

 

Mehr Infos hier >>>

 

 

 

 
Veranstaltungen
 

Tag der Offenen Tür

21.06.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Kleester Sommerkonzert mit Drumset und Trompetensolo

21.06.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

 

Kirchencafe und Abschlusskonzert

29.06.2025 - 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Service
 
  • Satzung und Gebührensatzung

  • Informationsbroschüre

  • Datenschutz

 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  1. Start
  2. Rathaussaal Hagenow wird zur Konzerthalle
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Rathaussaal Hagenow wird zur Konzerthalle

26.10.2023
Rathaussaal Hagenow wird zur Konzerthalle
Lupe

Hagenow. Am vergangenen Wochenende zog in den Hagenower Rathaussaal ungewöhnlich quirliges Leben ein. Grundschüler und deren Eltern, Gymnasiasten, Auszubildende und Erwachsene bis zum Rentenalter trafen sich dort nach dem Frühstück, alle mit kleinen oder großen Koffern unter dem Arm oder auf dem Rücken. Bald waren Stimmtöne und kleine Melodiefetzen von Geigen, Celli und Kontrabässen zu hören: Die Fachgruppe der Streicher der Kreismusikschule „J. M. Sperger“ Ludwigslust-Parchim hatte zu einem Projekttag eingeladen.
 

Nach vorangegangenen Streichertagen in Ludwigslust 2015 und Lübz 2018 bot in diesem Jahr die Stadt Hagenow mit ihrem wunderbaren Rathaussaal den passenden Rahmen für so ein großes Projekt. Fachgruppensprecherin Anastasia Büchner, die in Boizenburg und Ludwigslust Geigenunterricht erteilt, hatte im Vorfeld die Kooperation mit der Stadtverwaltung und der evangelischen Kirchengemeinde gesucht. So brachte sich Kreiskantor Stefan Reißig aus Hagenow nicht nur mit organisatorischer Unterstützung vor Ort ein, sondern ihm wurde die künstlerische Leitung des Gesamtprojektes angetragen.

 

Die Teilnehmenden kamen aus dem gesamten Kreisgebiet von Plau am See und Lübz bis Lübtheen und Boizenburg. Die Lehrkräfte Sigrun Haß und Anastasia Büchner (Violine/Viola), Ulrike Keller, Ruprecht Bassarak und Volker Schubert (Violoncello) und Luisa Gonzales (Kontrabass) hatten die ausgewählten Musikstücke mit ihren Schülern im Vorfeld fleißig geübt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade machten es auch Anfängern auf dem Instrument möglich, einen Teil des Programms mitzuspielen. In mehreren Probenphasen erarbeiteten die ca. 40 Musikschüler, Freizeitmusiker und Lehrkräfte unter der Leitung von Stefan Reißig die Stücke. In den Pausen war Gelegenheit zum Schwatzen und Sich-bekannt-machen. Das Vielanker Brauhaus stellte unentgeltlich reichlich Brause für die durstigen Kehlen bereit und der Ludwigsluster Förderverein übernahm die Rechnung für das Mittagessen, beiden sei hiermit herzlich dafür gedankt!
 

Den Abschluss des Streichertages bildete wie immer ein öffentliches Konzert. Der Rathaussaal füllte sich zur Freude der Organisatoren fast bis auf den letzten Platz. Nach den leichten Stücken für alle Mitspielenden erklang das Geigenensemble mit einem ambitionierten Concerto von Telemann, nach zwei irischen Folkstücken spielte das Celloensemble dann bekannte Barockmelodien sowie den innigen Chorsatz von Mendelssohn „Er hat seinen Engeln befohlen“. Zum Ende des Programms wurde  der 1. Satz aus Mozarts berühmter Kleiner Nachtmusik aufgeführt. Reichlich Beifall des Publikums und stolze Augen bei den Teilnehmenden waren ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Streichertag erfolgreich verlaufen war.
 

Volker Schubert

 

Bild zur Meldung: Rathaussaal Hagenow wird zur Konzerthalle

Weitere Informationen:
Downloads
Plakat
 
 

Fotoserien


Streichertag in Hagenow (04.11.2023)

Am 21. Oktober hat die Musikschule "Johann M. Sperger" in Zusammenarbeit mit dem Kreiskantor Stefan Reißig einen Streichertag veranstaltet. Nach den Proben gab es ein Konzert im Rathaus Hagenow. Viele klassische Stücke wurden gespielt und begeisterte Zuhörer und Teilnehmer waren am Ende des Tages erfüllt mit Musik und Freude.

Urheberrecht:
Musikschule "Joh. M. Sperger"
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz