Navigation überspringen
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Informationsbroschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Presse-Echo
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 
  • Unterrichtsanfragen 

Einzel- oder Gruppenunterricht, IKARUS und Zusatzangebote  

 

Unterricht in Parchim

Unterricht in Ludwigslust

 

  • Änderungen 

Änderungswünsche für die Unterrichtszeit, das Ausbildungsfach oder die zuständige Lehrkraft (Formular bitte ausdrucken und an die Musikschule schicken)
 

Änderungsantrag

 

  • IKARUS

Mit dem Instrumenten- karussell das richtige Instrument finden

mehr Infos hier

Infos zum IKARUS-Start 2022 in Parchim hier >>>

 

 

 
Veranstaltungen
 

Erwachsenenkonzert in Parchim

25.03.2023 - 15:00 Uhr

 

Frühlingskonzert

25.03.2023 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Service
 
  • Satzung und Gebührensatzung

  • Informationsbroschüre

  • Anfahrt

  • Datenschutz

 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Instrumentenkarussell startet in Kürze

14.08.2022
Samuel Nehring, ehemaliger Kursteilnehmer im Keyboardunterricht, Foto: R. Nehring
Lupe

Instrumentenkarussell startet in Kürze in Lübz

 

Kreismusikschule „Johann Matthias Sperger“ freut sich ab sofort auf junge Nachwuchsschüler

Mit dem Instrumentenkarussell (kurz: IKARUS) wird Kindern ab dem Vorschulalter (5-9 Jahre) der erste Zugang zu verschiedenen Instrumenten ermöglicht. Die Kinder lernen über einen Zeitraum von einigen Wochen jeweils ein Instrument kennen, dann wird gewechselt und es werden erste Erfahrungen am nächsten Instrument vermittelt. In der Auftaktveranstaltung am 31. August um 17.00 Uhr erhalten Eltern und interessierte Kinder Informationen zum Unterrichtsablauf und Unterrichtszeiten und machen sich mit den entsprechenden Fachlehrern vertraut. Der Kurs findet einmal wöchentlich, jeweils um 17.00 Uhr, statt und kostet 22,80 Euro. Zur Auswahl stehen Trompete, Horn, Klavier, Saxophon, Tanz, Singen mit Kindern, Schlagzeug, Blockflöte, Violoncello und Gitarre. So können die Kinder ihre persönlichen Vorlieben für ein bestimmtes Musikinstrument entdecken. Die Kurse enden automatisch mit dem Schulhalbjahr. Anschließend kann je nach Verfügbarkeit das Wunschinstrument vorzugsweise im Partnerunterricht von Grund auf erlernt werden. Wer sich noch nicht entscheiden will, für den bietet der Folgekurs Singen mit Kindern elementare musikalische Erfahrungen an.

Anmeldungen sind ab sofort in der Musikschule unter der Telefonnummer 03871 / 722-4401, Frau Vogt, oder über das Internet unter der Adresse www.musikschule-lup.de möglich.

 

Bild zur Meldung: Samuel Nehring, ehemaliger Kursteilnehmer im Keyboardunterricht, Foto: R. Nehring

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz