Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Informationsbroschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 
  • Unterrichtsanfragen 

Einzel- oder Gruppenunterricht, IKARUS und Zusatzangebote  

 

Formular hier >>>

 

  • Änderungen 

Änderungswünsche für die Unterrichtszeit oder das Ausbildungsfach besprechen Sie bitte mit der zuständigen Lehrkraft. 

 

  • Antrag auf Sozialermäßigung

 

Antrag hier >>>

 

  • IKARUS

Mit dem Instrumenten- Karussell das richtige Instrument finden

 

Mehr Infos hier >>>

 

 

 

 
Veranstaltungen
 
  • Saalstunde

    11.07.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

     
  • IKARUS - Abschlusskonzert

    18.07.2025 - 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

     
  • Konzert zum Schuljahresabschluss

    20.07.2025 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

     
[ mehr ]
 
Service
 
  • Satzung und Gebührensatzung

  • Informationsbroschüre

  • Datenschutz

 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  1. Start
  2. Energie für Nachwuchs: Masterclass – Gitarre
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Energie für Nachwuchs: Masterclass – Gitarre

03.07.2025
Jolina Pollak und Tristan Angenendt beim intensiven Arbeiten an dem von Jolina vorbereiteten Stück
Lupe

Parchim, 28.06.2025. Die Zusammenarbeit der Musikschule mit der YARO Rostock, der Young Academy Rostock ist seit Jahren fester Bestandteil des Musikschullebens, „Energie für Nachwuchs“ ist das Motto. So gehören Workshops und Masterclasses mit zum Programm. Ende Juni konnten nun Gitarrenschüler unserer Schule von diesem Programm profitieren. 

Tristan Angenendt, Dozent für klassische Gitarre an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, war zu Gast in Parchim. Tristan Angenendt ist einer der besten deutschen Gitarristen, als gefragter Lehrer unterrichtet er unter anderem auf Meisterkursen bei internationalen Gitarrenfestivals sowie als Gastdozent an verschiedenen Konservatorien und Universitäten im In- und Ausland.

Sieben fortgeschrittene Gitarrenschüler unserer Schule haben das Angebot eines Einzelcoachings durch Tristan Angenendt angenommen. Für dieses Einzelcoaching haben sie im Vorfeld mit ihren Lehrern bereits einige Stücke vorbereitet. So standen Stücke von Carulli, Sor und Bach auf dem Programm. Aber auch modernere Kompositionen brachten die Schüler mit. 

Jolina Pollak z.B. hat sich mit dem Klassiker von Mason Williams, mit „Classical Gas“ beschäftigt, ein Stück, das als Orchesterfassung ausnotiert ist, als Solostück aber jede Menge Spielraum für eigene Interpretationen lässt. Mit ihrem Lehrer Christoph Funabashi hat sie dieses anspruchsvolle Stück in den vergangenen Schulwochen bereits sehr ausführlich erarbeitet und nun in der Masterclass vorgestellt. Viele gute Anregungen konnte Tristan Angenendt ihr noch dazu geben. Viele schöne Ideen, die es nun gilt, umzusetzen, so dass das Stück wirklich zu „ihrem Stück“ wird. Tristan gibt Anregungen, wie „Versuche hier mal, Synkopen zu spielen, gestalte das Intro im Rubato, erarbeite Dir eine Vorstellung davon, wie das Stück rhythmisch klingen soll ...“ Jolina hört aufmerksam zu, versucht, Anregungen gleich auf der Gitarre umzusetzen. Ihr Fazit für diese Unterrichtsstunde bei einem der „ganz Großen“: „Es war toll, ich habe viel für mich mitnehmen können!“

Aber nicht nur für die Gitarrenschüler war die Zusammenarbeit mit Tristan Angenendt eine Bereicherung. Lehrkräfte unserer Musikschule hospitierten an diesem Tag. Inspirationen für den eigenen Unterricht, pädagogische und didaktisch Anregungen gab es auch für gestandene Gitarrenlehrer jede Menge. So profitierten nicht nur die Gitarrenschüler von diesem besonderen Tag. Sylvia Wegener

 

 

 

Bild zur Meldung: Jolina Pollak und Tristan Angenendt beim intensiven Arbeiten an dem von Jolina vorbereiteten Stück

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz