"Saitenwege" - mit der Gitarre durch die Jahrhunderte
Die Gitarre erfreut sich nach wie vor einer großen Beliebtheit: sie ist in vielen Genres der Musik zu Hause, hat ein großes Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten und ist leicht zu transportieren. Die „Viel-Saitigkeit“ der Gitarre steht jedes Jahr zum Frühlingsbeginn im Mittelpunkt des Konzertes „Saitenwege“. Die Burg Neustadt-Glewe bietet dazu ein passendes Ambiente.
Auch in diesem Jahr luden Schüler und Lehrer der Fachgruppe Gitarre zum Konzert. Und die Gäste wurden nicht enttäuscht: Das Programm reichte von Renaissance-Musik über Stücke aus der Barockzeit bis hin zu modernen, überraschenden Kompositionen. Doch nicht nur die klassische Gitarre kam bei diesem Konzert zum Einsatz; es gab auch Klänge einer E-Gitarre, einer Wanderlaute, der Geige, einer Mandoline und der Gitarre im Zusammenspiel mit Mundharmonika und Gesang zu hören.
Mit Musik von Dowland, Bach, Giuliani, Neil Young und Morschek und Burgmann nahmen die Gitarristen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte. Als Solisten, im Duett oder im Ensemble präsentierten sie die Musik der Saiteninstrumente.
Das Ensemble „Mosaic Guitars“, seit Jahren eine feste musikalische Größe der Musikschule, setzte dabei den Start- und den Endpunkt. Obwohl dieser Konzerttag an einem sonnigen Frühjahrstag stattfand, überraschten sie das Publikum zunächst mit musikalischen Spielereien unter dem Thema „Leute im Regen“ und entließen die Gäste am Ende des Konzertes mit rockigen Rhythmen und einer wunderbaren Rumba.
Unser Dank geht an alle Beteiligten und natürlich an unser Publikum.
Vortragende und Lehrkräfte: Dominik Popa, Henry Stock, Toni Henke, Matilda Harder, Martha Böhmer, Klaus-Peter Kern, Lara Krause, Ilse Mach, Sandra Elke, Harald Zantow, Olaf Schmidt, Bianca Krining, Petra Stautmeister, Gunhild Sommer, Tibor Konert sowie Katja Krause, Heike Backhaus, Sylvia Wegener, Christoph Funabashi und Jonas Liedtke.
Bild zur Meldung: "Saitenwege" - mit der Gitarre durch die Jahrhunderte
Fotoserien
Saitenwege 2025 - Konzert auf Burg Neustadt-Glewe (09.03.2025)
Mit den schon seit mehreren Jahren immer zum Beginn der Frühlingszeit stattfindenden "Saitenwege-Konzert" präsentieren Schüler und Lehrer der Fachgruppe Gitarre die "Viel-Saitigkeit" der Gitarre. Auch in diesem Jahr - wieder ein gelungenes Konzert.