Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Informationsbroschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 
  • Unterrichtsanfragen 

Einzel- oder Gruppenunterricht, IKARUS und Zusatzangebote  

 

Formular hier >>>

 

  • Änderungen 

Änderungswünsche für die Unterrichtszeit oder das Ausbildungsfach besprechen Sie bitte mit der zuständigen Lehrkraft. 

 

  • Antrag auf Sozialermäßigung

 

Antrag hier >>>

 

  • IKARUS

Mit dem Instrumenten- Karussell das richtige Instrument finden

 

Mehr Infos hier >>>

 

 

 

 
Veranstaltungen
 

Tag der Offenen Tür

21.06.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Kleester Sommerkonzert mit Drumset und Trompetensolo

21.06.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

 

Kirchencafe und Abschlusskonzert

29.06.2025 - 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Service
 
  • Satzung und Gebührensatzung

  • Informationsbroschüre

  • Datenschutz

 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  1. Start
  2. "Gesprächskonzerte" - Kindergartenkinder tauchen ein in die Welt der Instrumente
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

"Gesprächskonzerte" - Kindergartenkinder tauchen ein in die Welt der Instrumente

04.02.2025
"Gesprächskonzerte" - Kindergartenkinder tauchen ein in die Welt der Instrumente
Lupe

Ludwigslust. Es ist schon fast eine Tradition: in der Woche vor den Winterferien lädt die Musikschule zu den Gesprächskonzerten ein. Kinder der regionalen Kindergärten sind eingeladen, sich mit den verschiedenen Instrumentengruppen vertraut zu machen. So stehen an einem Tag die Streicher, am nächsten die Blasinstrumente, weiter die Zupf-, Tasten- und Schlaginstrumente auf dem Programm. Spielerisch präsentieren die Pädagogen der Musikschule die jeweiligen Instrumente, erklären deren Funktionsweise und lassen die Kinder natürlich auch zahlreiche Klangbeispiele hören. 

Eine Kita, die dieses Angebot sehr gerne angenommen hat, ist die Kita Parkviertel. Fast alle Gruppen der Kita nutzten dieses Angebot der musikalischen Bildung. Einige machten sich mit ihrer Erzieherin gleich zweimal auf den Weg zur Musikschule. 

Die Gruppe der 5-6-jährigen lernt am ersten Tag die Schlaginstrumente kennen. Schlagzeuglehrer Tobias Streubel erklärt, aus welchen Einzelelementen ein Schlagzeug aufgebaut ist und muss feststellen, dass die Kinder schon sehr viel von diesen Instrumenten wissen. Neugierig und gespannt lauschen die Kinder den Erklärungen. Nun wissen sie, wie eine Snare-Drum funktioniert, kennen Kongas und Xylophon. 

Schon am nächsten Tag ging es in der Musikschule für diese Gruppe weiter: die Zupfinstrumente stehen auf dem Plan. Eine Gitarre kennen sie schon, damit spielt ihre Erzieherin in der Kita oft. Aber eine E-Gitarre haben sie noch nicht gehört. Auch haben sie gelernt, dass die Gitarren mit den dicken Saiten Bass genannt werden und ganz tiefe Töne erzeugen.

Besonders viel Spaß hat es den Kindern aber gemacht, die Instrumente dann auszuprobieren: selber am Schlagzeug sitzen oder selber die ersten Töne auf der Gitarre spielen – das hat einen ganz besonderen Zauber. „Bruder Jakob“ kennen die Kinder aus der Kita. Während die einen das Lied sangen, konnten die anderen nach einer kurzen Einweisung dieses Lied schon auf der Gitarre begleiten. Strahlende Kinderaugen gab es bei diesem gemeinsamen Musikerlebnis. Sylvia Wegener

 

Bild zur Meldung: "Gesprächskonzerte" - Kindergartenkinder tauchen ein in die Welt der Instrumente

Fotoserien


Kindergartenkinder tauchen ein in die Welt der Musik - "Gesprächskonzerte" für die Kleinsten (04.02.2025)

Bei den "Gesprächskonzerten" lernen Kinder der regionalen Kitas verschiedene Instrumentengruppen kennen. 

Urheberrecht:
Musikschule "Joh. M. Sperger", Sylvia Wegener
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz