Navigation überspringen
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Service und Satzungen ‹ ›
      •  
      • Sprechzeiten
      • Anfahrt
      •  
    • Broschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Presse-Echo
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 

Für Unterrichtsanfragen zu Einzel- oder Gruppenunterricht, für IKARUS und unsere Zusatzangebote nutzen Sie bitte nachfolgende Formulare:  

 

Unterricht in Parchim

Unterricht in Ludwigslust

 

_______

 

IKARUS
Mit dem
Instrumentenkarussell
das richtige Instrument finden

mehr Infos hier

 

 

 
Veranstaltungen
 
Schuljahresabschlusskonzert

26.06.2022 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 
30 Jahre Stadtwerke Parchim - Open-Air-Konzert

26.08.2022 - 17:15 Uhr bis 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Service
 
  • Broschüre

  • Sprechzeiten

  • Anfahrt

  • Satzung und Gebührensatzung

  • Datenschutz

 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kompositionen und Arrangements für den Unterricht

Anfängerstücke für Violoncello von Ruprecht Bassarak
  • R. Bassarak: "Kleines Tänzchen" für Violoncello und Klavier (Übung für 1. u. 2. Finger in der 1. Lage)
  • R. Bassarak: "Tanz der alten Teddybären" (Übung zur Bogeneinteilung für Anfänger in der 1. Lage)
  • R. Bassarak: "Tentakel-Tanz" (Übung für die weite Lage)
  • R. Bassarak: Etüde (nach Sebastian Lee) - Übung für Punktierungen mit angehängtem Bogenstrich
  • R. Bassarak (Bearb.): Schottische Melodie (für Violoncello und Klavier - Übung für weite Lage und Punktierungen mit angehängtem Bogenstrich)
  • C. Orff:"Totus floreo" aus Carmina Burana - Bearbeitung für drei Violoncelli: R. Bassarak (für absolute Anfänger)
  • J. Haydn: Melodie (für zwei Violoncelli bearbeitet von R. Bassarak)
  • J. Haydn: Menuett G-Dur (Bearbeitung für zwei Violoncelli: R. Bassarak)
  • M. Rauchwerger: Marsch F-Dur (für Violoncello und Klavier bearbeitet von R. Bassarak) - nur 1. weite und 4. Lage
  • R. Bassarak: "Abendspaziergang" für Violoncello und Klavier (Adaption eines bekannten Stücks von Gretchaninow)
  • R. Bassarak: "Kleiner Tanz" (im 6/8-Takt; zur Übung der 1., 2. und 3. engen und weiten Lagen incl. Lagenwechseln)
  • R. Bassarak: Electric Cello stomp
 
Weihnachtslieder-Arrangements von Ruprecht Bassarak
  • Weihnachtslieder für Klavier (Bearbeitung: R. Bassarak)
  • Weihnachtslieder für zwei Violoncelli (Bearbeitung: R. Bassarak)

​

Instrumenten-Karussell (Vc) von Ruprecht Bassarak
  • R. Bassarak: Materialsammlung für Instrumenten-Karussell (Violoncello)
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz