Navigation überspringen
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Service und Satzungen ‹ ›
      •  
      • Sprechzeiten
      • Anfahrt
      •  
    • Broschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Presse-Echo
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 

Für Unterrichtsanfragen zu Einzel- oder Gruppenunterricht, für IKARUS und unsere Zusatzangebote nutzen Sie bitte nachfolgende Formulare:  

 

Unterricht in Parchim

Unterricht in Ludwigslust

 

_______

 

IKARUS
Mit dem
Instrumentenkarussell
das richtige Instrument finden

mehr Infos hier

 

 

 
Veranstaltungen
 
Schuljahresabschlusskonzert

26.06.2022 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 
30 Jahre Stadtwerke Parchim - Open-Air-Konzert

26.08.2022 - 17:15 Uhr bis 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Service
 
  • Broschüre

  • Sprechzeiten

  • Anfahrt

  • Satzung und Gebührensatzung

  • Datenschutz

 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kultur in Corona-Zeiten

22.12.2020
SVZ - Parchimer Zeitung

 

Parchim/Lübz

Es ist Balsam für die Weihnachtsseele, wenn die neunjährige Evelina Filipe und die zwölfjährige Daria Login zusammen mit ihrer Lehrerin Ingrid Walter Adventslieder auf der Gitarre spielen. Nein, natürlich nicht in einem Livekonzert, wie es sonst die Schüler der Kreismusikschule Parchim in der Vorweihnachtszeit tun. Coronagerecht wird nun auf der Facebookseite der Stadt Parchim musiziert. Und nicht nur das. Sondern Zuschauer können digital auch einer Lesung beiwohnen oder eine Objekt-Präsentation im Stadtmuseum verfolgen. Die Kulturverantwortlichen Parchims haben aus dem ersten Lockdown gelernt und sich für den jetzigen Gedanken gemacht: Welche Möglichkeiten haben wir momentan noch, in Coronazeiten Kultur zu machen und auch zu zeigen? Nun können beispielsweise Autoren des „Forums für Schreibende“ per Video zu Wort kommen oder eben Musikschüler ihr Können online zeigen. Sie werden nun im „Kultur-Clip der Woche“ auf der Website und Facebook-Seite der Stadt Parchim gezeigt. Wer mitmachen will, kann sich bei der Stadt Parchim unter 03871/ 71-422 oder -411 melden.

kfri
 
Weitere Informationen:
Downloads
zum vollständigen Artikel
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz