Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Informationsbroschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 
  • Unterrichtsanfragen 

Einzel- oder Gruppenunterricht, IKARUS und Zusatzangebote  

 

Formular hier >>>

 

  • Änderungen 

Änderungswünsche für die Unterrichtszeit oder das Ausbildungsfach besprechen Sie bitte mit der zuständigen Lehrkraft. 

 

  • Antrag auf Sozialermäßigung

 

Antrag hier >>>

 

  • IKARUS

Mit dem Instrumenten- Karussell das richtige Instrument finden

 

Mehr Infos hier >>>

 

 

 

 
Veranstaltungen
 
  • Saalstunde

    11.07.2025 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

     
  • IKARUS - Abschlusskonzert

    18.07.2025 - 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

     
  • Konzert zum Schuljahresabschluss

    20.07.2025 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

     
[ mehr ]
 
Service
 
  • Satzung und Gebührensatzung

  • Informationsbroschüre

  • Datenschutz

 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  1. Start
  2. Ferienstart mit Werkstattkonzert
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ferienstart mit Werkstattkonzert

27.07.2024
Ferienstart mit Werkstattkonzert
Lupe

Ludwigslust. Verwaiste Unterrichtsräume zum Ferienbeginn? Ganz im Gegenteil! Eine Woche lang wurde an der Musikschule intensiv geprobt und unterrichtet. Zu Gast waren Dozenten und Teilnehmende der 3. Internationalen Musikakademie Ludwigslust. Sie nutzen die Zeit, um den internationalen Teilnehmenden gute Startbedingungen für ein Musikstudium zu schaffen. Für ein interessiertes Publikum fanden mehrere Konzerte statt, in denen Dozenten und Teilnehmende der Musikakademie ihr Können präsentierten.

Für ein Konzert hatte Prof. Frank Thönes, künstlerischer Leiter der 3. Internationalen Musikakademie und als Dozent für Kontrabass selbst aktiv dabei, erstmals die gastgebende Kreismusikschule Ludwigslust-Parchim ins Boot geholt. Am Montag, den 22. Juli 2024 präsentierten sich Schüler aller Ausbildungsstufen mit einem öffentlichen Werkstattkonzert im DeveLUP. 

Als sympathische Beginner in der Altersgruppe 8-11 Jahre musizierten Lena Madaus, Lia Schiller und Konrad Dreyer auf dem Kontrabass. Ergänzt durch Jano Mattheo Kufahl und Jakob Richter stellte sich auch das Kontrabassensemble um Lehrerin Luisa Gonzales dem Publikum vor. 

Mit dabei war auch Nora Sperling mit ihrer Flöte. Fortgeschrittene Schüler aus der Oberstufe gaben anspruchsvollere Stücke zum Besten: Finja Nerus (Klavier), Frederik Reincke (Violoncello, Klavier) und Merle Karsten (Flöte). Finja spielte eine Komposition ihres Lehrers Martin Keller, die bei den Zuhörern sehr gut ankam. 

Aber auch erwachsene Schüler waren mit am Start: Elke Ewald brachte mit viel Esprit einen bekannten Popsong zu Gehör. Das aufgebaute Drumset wurde dann von Nachwuchsschlagzeuger Johannes Ryll auf vielfältige Weise zum Leben erweckt. Mit einem eigenen Solo zeigte Johannes überraschend virtuos die verschiedenen Klangwelten des Drumsets. 

Abgerundet wurde das Konzert durch einen Beitrag der Musikschulkolleginnen: Inna Kampka an der Violine und Irina Matjakin am Klavier präsentierten im perfekten Zusammenspiel sehr klangvoll einen berühmten Walzer.

Prof. Thönes bedankte sich bei allen Mitwirkenden sehr herzlich und äußerte in seiner Ansprache die Hoffnung auf eine weitere enge Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule. Volker Schubert

 

 

Bild zur Meldung: Ferienstart mit Werkstattkonzert

Fotoserien


Ferienstart mit Werkstattkonzert (27.07.2024)

Die 3. Internationale Musikakademie war zu Gast in Ludwigslust. Mit dem Werkstattkonzert holten die Verantwortlichen die Musikschule "Joh. M. Sperger" mit ins Boot. So hatten Schülern und Pädagogen eine wunderbare Möglichkeit, ihr Können dem Publikum vorzustellen.  

Urheberrecht:
Musikschule "Joh. M. Sperger", Enya Westenberger
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz