IKARUS - Das Instrumentenkarussell drehte seine Abschlussrunde
Ludwigslust. Sie sind gerade mal fünf bis sieben Jahre alt. Und doch waren sie die Hauptakteure auf der Bühne – die IKARUS-Kinder des Schuljahres 2023/24.
Ein Jahr lang haben sie an der Musikschule „Joh. M. Sperger“ verschiedene Instrumente ausprobieren können: Geige, Klavier, Schlagzeug, Gitarre, Trompete oder Schlagzeug. Auch Cello, Kontrabass, Gesang und Tanz standen auf dem Programm. Für jeweils 2 bis 3 Wochen lernten sie erste Schritte auf einem der Instrumente. Dann wurde getauscht und ein neues Instrument erforscht. Das Instrumenten-Karussell drehte sich bis jedes Kind alle Instrumente einmal ausprobiert hatte.
Zum Ende des Schuljahres entschieden die Kinder sich für ihr Lieblingsinstrument und bereiteten sich auf das große Abschlusskonzert vor. Unter fachkundiger Anleitung von Ruprecht Bassarak wurde gemeinsam in einem großen IKARUS-Orchester ein Stück einstudiert. In diesem Jahr wurde das Kinderlied „Summ summ summ, Bienchen summ herum“ einstudiert. Für diese Aufführung arrangierte Ruprecht Bassarak das Stück so, dass jedes Kind entsprechend seines Leistungsstandes mitspielen konnte.
Spielen im Orchester ist für die IKARUS-Kinder eine völlig neue Erfahrung, so manche Hürde ist dabei zu nehmen: auf den Dirigenten achten, auf die anderen Mitspieler hören und selber sein Instrument richtig spielen.
Doch all das Proben hat sich gelohnt. Am Ende summte das Bienchen und weil die Aufführung so gelungen war, durften die Kinder das Stück auch gleich noch einmal spielen. Der Beifall der Konzertbesuchern war ihnen gewiss. So manches Handy wurde gezückt: den Moment festhalten. Stolze Eltern und strahlende Kinderaugen.
Strahlende Kinderaugen und viel Applaus gab es auch für die Solobeiträge des Konzertes. Kinder, die bereits eine kurze Zeit ein Instrument an der Musikschule erlernen, präsentierten sich ebenfalls dem Publikum. So gab es einige schöne Klavierstücke zu hören, das Cello wurde präsentiert und es wurde ein Franz – Schubert-Lied gesungen. Die Tanzklasse präsentierte ihre Performance auf einer Videoleinwand und eine kleine Rockformation rundete das Programm mit einem kleinen Blues ab.
Für die IKARUS-Kinder endet damit ihr Jahr im Instrumentenkarussell. Viele der Kinder werden nun ab Beginn des neuen Schuljahres richtige Musikschüler werden. Sie werden weiter lernen, ihr Instrument zu spielen und vielleicht … sehen wir das eine oder andere Kind bald auf einer anderen Bühne wieder. Sylvia Wegener
Bild zur Meldung: IKARUS - Das Instrumentenkarussell drehte seine Abschlussrunde
Fotoserien
IKARUS - Abschlusskonzert (13.07.2024)
Ein Jahr lang konnten die Kinder im Instrumenten-Karussell verschiedene Instrumente ausprobieren und ihre Talente beim Singen und Tanzen testen. Am Ende des Schuljahres entschieden sie sich für ihr Lieblingsinstrument und dann gab es das große Abschlusskonzert. Die IKARUS-Kinder zeigten ihren Eltern, was sie in dem Jahr gelernt haben.