Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Informationsbroschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 
  • Unterrichtsanfragen 

Einzel- oder Gruppenunterricht, IKARUS und Zusatzangebote  

 

Unterrichtsanfrage

 

  • Änderungen 

Änderungswünsche für die Unterrichtszeit, das Ausbildungsfach oder die zuständige Lehrkraft (Formular bitte ausdrucken und an die Musikschule schicken)
 

Änderungsantrag

 

  • IKARUS

Mit dem Instrumenten- Karussell das richtige Instrument finden

mehr Infos hier

Infos zum IKARUS-Start 2023 in Parchim hier >>>

 

 

 
Veranstaltungen
 

Streichertag

21.10.2023 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Service
 
  • Satzung und Gebührensatzung

  • Informationsbroschüre

  • Anfahrt

  • Datenschutz

 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kreismusikschule LUP feiert 10-jähriges Jubiläum

01.06.2023
Auftritt beim Meisterkonzert. Foto: Steffen Struck
Lupe
Vorbereitungen auf Festveranstaltungen laufen auf Hochtouren

 

Parchim/Ludwigslust. Seit mittlerweile 10 Jahren ist die Musikschule „Johann Matthias Sperger“ des Landkreises Ludwigslust-Parchim als starke Einrichtung für musikalische und kulturelle Bildung im ganzen Landkreis LUP präsent. Hervorgegangen aus den ehemaligen Kreismusikschulen der beiden Altkreise Ludwigslust und Parchim steht die Einrichtung für ein breites Angebot von der musikalischen Frühförderung über unterschiedlichste Instrumentalangebote bis hin zu Tanz und Gesang aller Genres. Das musikalische Haus bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen umfassende Persönlichkeitsentwicklung, sinnvolle Freizeitbeschäftigung und Heranführung an musikalische Berufe. Durch einen qualifizierten Fachunterricht wird die Grundlage für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik gegeben. Mit etlichen regelmäßig veranstalteten Konzertformaten in verschiedensten Städten und Gemeinden des Landkreises sowie mit der Beteiligung der zahlreichen Ensembles an öffentlichen Veranstaltungen setzt die Musikschule kulturelle und regional verbindende Schwerpunkte. Zahlreiche Kooperationen mit Kindertagesstätten, Schulen, Gemeinden, Kunstvereinen und Kirchengemeinden ermöglichen eine musikalisch-pädagogische und künstlerische Wirksamkeit in der gesamten Fläche des Landkreises.

 

Für das Jubiläumsjahr hat sich die Kreismusikschule einiges vorgenommen. Mit einem prächtigen Jubiläumskonzert am 8. Juli wird der Öffentlichkeit die Vielfalt der Ausbildung präsentiert. Dazu wurde die Stadtkirche in Ludwigslust als Spielort auserkoren – seit Jahren ein beliebter Raum für herausragende Konzertaufführungen der Musikschule. Am 9. Juli lädt Landrat Stefan Sternberg dann Vertreter des Kreistages sowie der zahlreichen Partner und Förderer der musikpädagogischen Einrichtung in den Solitär in Parchim ein. Hier wird den geladenen Gästen ein kurzweiliges Programm geboten.

 

Als Auftakt zu den Feierlichkeiten findet am Dienstag, dem 27.6.2023, um 18 Uhr im Flur des Parchimer Standortes in der Ziegendorfer Chaussee eine Eröffnung der neuen Fotoausstellung mit aktuellen Bildern aus dem Musikschulleben statt. Mediengestalter Steffen Struck aus Parchim – einst selbst Schüler der Einrichtung – sammelt seit Wochen dafür interessante Motive ein.

 

Auch die Social-Media-Gemeinde soll auf das Jubiläum neugierig gemacht werden: Mit kurzen Videoclips wird der umfassende Bildungsansatz der Kreismusikschule im Vorfeld der Festveranstaltungen in der digitalen Welt vorgestellt.

 

Als zertifizierte, staatlich anerkannte Musikschule des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit hochqualifizierten Lehrkräften bieten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern ein vielfältiges Ausbildungs-Angebot zu Gebühren, die vom Land MV und durch den Landkreis Ludwigslust-Parchim gefördert werden. Die Kreismusikschule „Johann Matthias Sperger“ erwartet auch zum kommenden Schuljahr die langjährige Stammkundschaft sowie interessierte neue Schülerinnen und Schüler.

 

Volker Schubert

 

 

Informationen:

 

  • Das Festkonzert findet am Samstag, dem 8. Juli, um 16.00 Uhr in der Ludwigsluster Stadtkirche statt. Karten zu 3,- € sind ab dem 19.06. in der Ludwigslust-Information (Tel. 03874/526-252) sowie an der Tageskasse erhältlich.

  • Eröffnung der neuen Fotoausstellung am 27.6. um 18 Uhr im Flur des Parchimer Standortes in der Ziegendorfer Chaussee 11, aktuelle Bilder von Steffen Struck, Eintritt frei

 

Bild zur Meldung: Auftritt beim Meisterkonzert. Foto: Steffen Struck

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz