Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Informationsbroschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 
  • Unterrichtsanfragen 

Einzel- oder Gruppenunterricht, IKARUS und Zusatzangebote  

 

Unterrichtsanfrage

 

  • Änderungen 

Änderungswünsche für die Unterrichtszeit, das Ausbildungsfach oder die zuständige Lehrkraft (Formular bitte ausdrucken und an die Musikschule schicken)
 

Änderungsantrag

 

  • IKARUS

Mit dem Instrumenten- Karussell das richtige Instrument finden

mehr Infos hier

Infos zum IKARUS-Start 2023 in Parchim hier >>>

 

 

 
Veranstaltungen
 

Streichertag

21.10.2023 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Service
 
  • Satzung und Gebührensatzung

  • Informationsbroschüre

  • Anfahrt

  • Datenschutz

 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

30 Jahre Stadtwerke Parchim - Musikschüler gratulieren zum Jubiläum

06.09.2022
Fanni Pribbernow und Feline Kühn als Gitarrenduo beim Auftritt
Lupe

Stadtwerke Parchim engagieren sich als regionaler Förderer in der Initiative "Energie für Nachwuchs"

Parchim. Zum 30-jährigen Jubiläum der Stadtwerke Parchim am 26. August war auch die Kreismusikschule "J. M. Sperger" Ludwigslust-Parchim als Akteur eingeladen. So gestalteten Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften ein musikalisches Programm auf der Open-Air-Bühne am Wasserturm. Als Solisten traten Phileas Dreyer (Violine) und Elaina Burzev (Keyboard) auf, im Duo musizierten Fanni Pribbernow und Feline Kühn (Gitarre) sowie die Schwestern Diep Yen und Cham Anh Dang (Klavier). Das Ludwigsluster Celloquartett mit Johannes Grubba, Frederik Reinke, Yosuke Maeno und Lehrerin Ulrike Keller brachte einen warmen Cellosound auf die Bühne.

 

Da die Stadtwerke Parchim sich als regionaler Förderer in der Initiative "Energie für Nachwuchs" engagieren, die in Zusammenarbeit mit der Young Academy Rostock (YARO) auch für die Parchimer Region ins Leben gerufen worden ist, brillierten als Gäste auch zwei Schweriner Schülerinnen mit interessanten Stücken: Kajsa Mothes (Oboe) und Yuxuan Angelina Bai (Violine) genießen als Mitglieder der YARO eine besondere Förderung in dieser Nachwuchsschmiede an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Mit Fördermitteln aus "Energie für Nachwuchs" konnten auch an der hiesigen Musikschule bereits mehrere Workshops mit Professoren der Rostocker Hochschule durchgeführt werden. Die langfristig geplante Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Parchim eröffnet so auch den Schülern der Kreismusikschule eine Begabtenförderung auf hohem Niveau und exponierte Konzertauftritte. Volker Schubert

 

 

 

Bild zur Meldung: Fanni Pribbernow und Feline Kühn als Gitarrenduo beim Auftritt

Fotoserien


Sommerfest Stadtwerke Parchim (06.09.2022)

Im August feierten die Stadtwerke Parchim ihr 30-jähriges Jubiläum. Schüler der Musikschule "Johann M. Sperger" gratulierten musikalisch. 

Urheberrecht:
B. Baustian, E. Zuchtmann
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz