Navigation überspringen
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Service und Satzungen ‹ ›
      •  
      • Sprechzeiten
      • Anfahrt
      •  
    • Broschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Presse-Echo
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 
  • Unterrichtsanfragen 

Einzel- oder Gruppenunterricht, IKARUS und Zusatzangebote  

 

Unterricht in Parchim

Unterricht in Ludwigslust

 

  • Änderungen 

Änderungswünsche für die Unterrichtszeit, das Ausbildungsfach oder die zuständige Lehrkraft (Formular bitte ausdrucken und an die Musikschule schicken)
 

Änderungsantrag

 

  • IKARUS

Mit dem Instrumenten- karussell das richtige Instrument finden

mehr Infos hier

 

 

 
Veranstaltungen
 
30 Jahre Stadtwerke Parchim - Open-Air-Konzert

26.08.2022 - 17:15 Uhr bis 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Service
 
  • Broschüre

  • Sprechzeiten

  • Anfahrt

  • Satzung und Gebührensatzung

  • Datenschutz

 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Irisch, spanisch, lateinamerikanisch: Workshopwochenende der "Mosaic Guitars“

19.06.2022
Irisch, spanisch, lateinamerikanisch: Workshopwochenende der
Lupe

"Mosaic Guitars" - das ist ein Gitarrenensemble der Musikschule " Joh. M. Sperger". Das  Besondere daran - es spielen nur Erwachsene in der Gruppe.

Am Wochenende 11./12.06.22 fand bereits zum 2. Mal ein Gitarrenworkshop  in Vorbereitung auf das große Schuljahresabschlusskonzert der Kreismusikschule unseres Landkreises statt. Ingrid Walter, Fachlehrerin  für Konzertgitarre und Leiterin unseres Ensembles „Mosaic Guitars“, hatte auch dieses Jahr wieder alle Ensemblemitglieder mit Übernachtung zu sich nach Hause in Wittenberge eingeladen. Für das leibliche Wohl in den Pausen und für zwischendurch sorgte wieder Viktor Walter. 

Alle Mitglieder des Ensembles waren gut gerüstet und voller Vorfreude angereist und absolvierten ein gut geplantes Probenprogramm. Auch diesmal kam der Spaß dabei nicht zu kurz. Es wurde nicht nur das Stück für die Abschlussveranstaltung geprobt, auch diverse andere Musikstücke aus unserem Repertoire und Einzelbeiträge von uns Schülern wurden aufgefrischt. Der Höhepunkt des Tages war ein gut vorbereitetes einstündiges Hofkonzert. 

Nach dem Auftakt vom letzten Jahr war die gesamte Nachbarschaft gekommen. Alle lauschten bei schönstem Sommerwetter den Gitarrenklängen des Ensembles. Das Programm reichte von irischen, französischen bis hin zu lateinamerikanischen und spanischen Ensemblestücken. Es gab sehr viel Beifall und der Abend endete recht ausgelassen. Am nächsten Tag wurde noch intensiv bis Mittag geprobt und dann reisten alle mit viel musikalischem Input wieder ab. 

Die Mitglieder des Ensembles sagen auf diesem Wege ein großes Dankeschön an ihre Workshop Gastgeber Ingrid und Viktor Walter. 

Sandra Elke, Mitglied der "Mosaic Guitars"

Fotogalerie hier >>>

 

Bild zur Meldung: Irisch, spanisch, lateinamerikanisch: Workshopwochenende der "Mosaic Guitars“

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz