Navigation überspringen
 
Musikschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Aktuelles ‹ ›
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Service und Satzungen ‹ ›
      •  
      • Sprechzeiten
      • Anfahrt
      •  
    • Broschüre
    •  
  • Wir über uns
  • Fotogalerie
  • Der Unterricht ‹ ›
    •  
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtsorte
    • Notenmaterial
    •  
  • Ensembles ‹ ›
    •  
    • allgemeine Informationen
    • alle Ensembles
    •  
  • Kollegium
  • Fördervereine ‹ ›
    •  
    • Parchim
    • Ludwigslust
    •  
  • Energie für Nachwuchs
    •  
    • Workshops / Veranstaltungen
    •  
  • Johann Matthias Sperger
  • Presse-Echo
  • Kontakt
  • intern
 
Unterrichtsanfrage
 
  • Unterrichtsanfragen 

Einzel- oder Gruppenunterricht, IKARUS und Zusatzangebote  

 

Unterricht in Parchim

Unterricht in Ludwigslust

 

  • Änderungen 

Änderungswünsche für die Unterrichtszeit, das Ausbildungsfach oder die zuständige Lehrkraft (Formular bitte ausdrucken und an die Musikschule schicken)
 

Änderungsantrag

 

  • IKARUS

Mit dem Instrumenten- karussell das richtige Instrument finden

mehr Infos hier

 

 

 
Veranstaltungen
 
30 Jahre Stadtwerke Parchim - Open-Air-Konzert

26.08.2022 - 17:15 Uhr bis 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Service
 
  • Broschüre

  • Sprechzeiten

  • Anfahrt

  • Satzung und Gebührensatzung

  • Datenschutz

 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mit dem Saxophon ins Aufnahmestudio - CD-Produktion „Mit Musik um die Welt, Musik verbindet“

25.11.2021
Mit dem Saxophon ins Aufnahmestudio - CD-Produktion „Mit Musik um die Welt, Musik verbindet“
Lupe

Ludwigslust. Für die erst zehnjährige Emma-Lu Ballerscheff hat es schon fast so etwas wie Routine: Im Herbst ging es ins musikschuleigene Aufnahmestudio. Eine CD Produktion steht auf dem Plan.

In diesem Jahr wird die Saxophonklasse von Lehrerin Claudia Meurers bereits die 3. CD produzieren. Und Emma-Lu war bei allen Produktionen mit dabei. Genau wie ihre Mitschüler, hat sie sich sehr intensiv auf die Aufnahme vorbereitet. Während in den vergangenen beiden Jahren auf der CD viele Weihnachtslieder zu finden waren, haben Jesper, Merle, Pauline, Meike, Konstantin, Benjamin, Alva, Pia, Ida und Ben in diesem Jahr ihre Lieblingsstücke

herausgesucht und einstudiert. Diese wurden nun solo oder gemeinsam mit Claudia Meures eingespielt.

Insgesamt 50 Titel wird die CD umfassen. Emma-Lu hat sich ein Stück von James Rae ausgesucht, „Turbo Rock“, heißt es. Und obwohl Emma-Lu fast schon ein „alter Hase“ ist, so ist diese CD-Produktion doch etwas ganz Besonderes für sie. „Da gab es so einen Wettbewerb

in Grabow. Alle Kinder sollten ein Bild malen für die Bürgermeisterin. Die Bilder wurden dann bei einem Konzert im Schützenhaus ausgestellt“, so Emma-Lu. Und da sie seit drei Jahren an der Musikschule ihr Instrument erlernt, hat sie ihr Bild dem Thema Musik gewidmet.

Das Bild gefiel auch ihrer Saxophonlehrerin und so entstand der Gedanke, den Titel der CD an dieses Bild anzulehnen. „Mit Musik um die Welt, Musik verbindet“, so lautet nun nicht nur die CD, das Bild wird auch auf dem Cover wiederzufinden sein.

 

Die CD wird nicht für den allgemeinen Verkauf produziert. Jeder Teilnehmer erhält etwa drei bis vier Stück, die er dann für sich privat verwenden kann. So haben die Kinder auf alle Fälle ein ganz besonderes, individuelles Weihnachtsgeschenk für ihre Liebsten. Und auch Emma-Lu wird eine CD verschenken. „Aber für wen die ist, das ist noch ein Geheimnis,“ so die sympatische junge Künstlerin. Sylvia Wegener

 

Bild zur Meldung: Mit dem Saxophon ins Aufnahmestudio - CD-Produktion „Mit Musik um die Welt, Musik verbindet“

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz